
Geierswalder See
Familien mit Kindern finden hier vielfältigste Möglichkeiten einen erholsamen Urlaub zu genießen. Ob Radfahren, Skaten, Wassersport, Segeln, Erlebnistouren mit Quad und Jeep oder ein erfrischendes Bad – Sie haben unzählige Möglichkeiten!

Mit Motorboot und Floß durch das Lausitzer Seenland
Auf dem Geierswalder See können Sie bis zu 30 km/h schnell fahren. Zu den spannenden Erlebnissen einer Bootstour gehört auch die Schleuse im Koschener Kanal. Hier treffen sich gleichgesinnte Wassersportler. Motorboote, auch führerscheinfreie Motorboote, werden am Senftenberger See und Geierswalder See vermietet.

Der Rostige Nagel
Direkt am Eingang zum Sedlitzer See, nicht weit von der zukünftigen Wasserlinie, wurde ein fast 30m hoher Aussichtsturm aufgestellt. Er wird im Volksmund Rostiger Nagel genannt und passt mit seiner seltenen Architektur sehr gut in das Gesamtkonzept des künstlich geschaffenen Seenlandes.

Partwitzer Reiterhof
Der Partwitzer Reiterhof bietet Freizeitspaß sowie kulinarische Angebote für Jung und Alt (nicht nur für Pferdenarren).

KRABAT-Mühle
Der Ortsteil Schwarzkollm - sorbisch Čorny
Chołmc - liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen in der Oberlausitz. Mit ihren über 600 Jahren ist Schwarzkollm eine der ältesten Ortschaften dieser Gegend.
Gasthof "Zur Grubenlampe"
Hier können Sie im stilvollen Ambiente unserer Gasträume herzhaft speisen oder auch bei einem kühlen Bier die Sonnenstrahlen der Sommermonate in unserem Biergarten genießen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unseren Saal, um ihn für Ihre Feierlichkeiten, Veranstaltungen oder Tagungen zu nutzen.

Spreewald
Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde.

Saurierpark Kleinwelka
Der Ausflugstipp für Familien – machen Sie eine Reise zu den Dinos in die Urzeit.
Stadtmuseum Hoyerswerda
Auf zwei Etagen vermittelt Ihnen die ständige Ausstellung des Stadtmuseums einen Überblick über die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt Hoyerswerda und ihres Umfeldes. Authentische Objekte aus den verschiedenen Zeiten, Dioramen und informative Texte machen die Vergangenheit lebendig.